Wir betrachten das Thema der Nachhaltigkeit ganzheitlich unter Beachtung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (UN), den gesetzlichen Vorgaben sowie den freiwilligen Selbstverpflichtungen Ihrer Unternehmung. Dabei werden unter anderen die Ziele des Unternehmens als auch die Visionen unter die Lupe genommen. Die Weiterentwicklung orientiert sich an den 17 Zielen (SDGs) für nachhaltige Entwicklung der UN und den Prinzipien des Global Compact.
Unverzichtbar ist hierbei eine Wesentlichkeits-Analyse sowie folgende Themen: Compliance, Lieferkettengesetzt, CO2 Kompensation, Ökonomie und Soziologie.
Das bringt Ihrem Unternehmen eine bessere Positionierung am Markt, hebt die Chancen für mehr Marktanteile und führt so zu gesteigertem Umsatz. Gemäß des Prinzips „Tue Gutes und sprich darüber“ unterstützen ausgefeilte Kommunikations-Konzepte die Innen- und Außendarstellung Ihres Unternehmens.
ZUm BeratungsgesprächIch bin Ihr Partner und als Nachhaltigkeitsmanagerin seit Jahren im zunehmend wichtiger werdenden Bereich der Nachhaltigkeit zu Hause. Dabei verfüge ich aus gewachsener langjähriger Erfahrung heraus über eine optimale, fundierte Einschätzung von Chancen und Risiken. Ich verhelfe Ihnen durch meine kompetente kommunikative Art, innovative Lösungswege zu entwickeln und zu begleiten.
Seien Sie sicher. Ich spreche Ihre Sprache! Meine Expertise ist es, in Ihrem Unternehmen den Nachhaltigkeitsbedarf ausfindig zu machen und zielführende Maßnahmen anzustoßen.
Was Sie nicht erwarten sollten, sind Standardlösungen, die für jedes Unternehmen passen. Basierend auf einer soliden Analyse biete ich Ihnen passgenaue Konzepte und individuelle Lösungen.
Wir kommen zu Ihnen, egal wo Sie im DACH-Raum ansässig sind. Wir kommen und unterstützen Sie bei Ihren Entscheidungen zur Nachhaltigkeit. So wie die Konzepte, sind Seminare, Workshops und Moderationen hoch individuell, sowie auf die Bedürfnisse und Anforderungen Ihrer Unternehmung abgestimmt. Es sind In-House-Schulungen, Online-Seminare und Präsens-Workshops für Ihre Themen möglich.
Ein Unternehmen nachhaltig aufstellen bedeutet auch finanzielle Spielräume zu schaffen. Der gesellschaftliche Druck, letztendlich auch der gesetzliche Druck, der sich im deutschen Nachhaltigkeitskodex widerspiegelt, ziehen monetäre Konsequenzen nach sich.
Nachhaltigkeit in den Aspekten Inklusion & Diversity, Energie, nachhaltige Wertschöpfung und der Menschen in den Unternehmen richtig aufgestellt, führt zu gesellschaftlicher Akzeptanz, mehr Mitarbeitern, mehr Sichtbarkeit und mehr Gewinn.
created with
WordPress Theme Builder .